Der Netzwerkverkehr kann viel über die Leistung und Sicherheit Ihres Netzwerks verraten. Die Überwachung kann jedoch entmutigend sein, insbesondere wenn Sie nicht wissen, wie es geht. Durch die Verwendung der richtigen Befehle können Sie den Netzwerkverkehr einfach verfolgen und Einblicke in die über Ihr Netzwerk übertragenen Daten gewinnen.
In diesem Beitrag werden einige der am häufigsten verwendeten Tools zum Anzeigen von Netzwerkverkehrsinformationen vorgestellt:
- Verwenden des ifconfig-Befehls
- Über den Link Befehl anzeigen
- Verwenden des netstat-Befehls
- Verwenden des bmon-Befehls
- Verwenden des nload-Befehls
Methode 1: Verwenden des ifconfig-Befehls
Der Befehl „ifconfig“ kann zur Behebung von Netzwerkverbindungsproblemen und zur Konfiguration von Netzwerkeinstellungen unter Linux verwendet werden.
Wie installiere ich ifconfig (net-tools) unter Linux?
Die Unterstützung des Befehls „ifconfig“ ist über die „net-tools“ verfügbar, die nicht standardmäßig installiert sind. Um „net-tools“ unter Linux zu installieren, verwenden Sie den entsprechenden Befehl:
$ sudo apt install net-tools $ sudo dnf install net-tools $ sudo yum install net-tools
Beispiel:
Sie können den Namen Ihrer Netzwerkschnittstelle zusammen mit diesem Befehl angeben, mit dem Sie die relevanten Informationen wie folgt anzeigen können:
$ ifconfig ens33
- ens33: Der Name unseres Netzwerkverkehrs, für den wir den Netzwerkverkehr anzeigen möchten.
- RX-Pakete: Zeigt mehrere Pakete an, die in Form von Datenverkehr vom Netzwerk empfangen werden.
- TX-Pakete: Gibt an, wie viele Pakete übertragen werden.
Methode 2: Verwenden des Link-Show-Befehls
Dies ist ein weiterer Befehl, mit dem Sie auch Ihre Netzwerkkonfiguration zusammen mit Informationen zum Netzwerkverkehr anzeigen können:
$ ip -s link show ens33
Die grundlegende Beschreibung des obigen Befehls ist unten aufgeführt:
- IP: Mit diesem Befehl werden die Netzwerkschnittstellen auf Linux-Systemen angezeigt.
- -S: Wird zur Anzeige detaillierter Informationen, einschließlich Statistiken zum Netzwerk, verwendet.
- Verknüpfung: Es wird verwendet, um Informationen über Netzwerkschnittstellen anzuzeigen.
- ens33 anzeigen: Um alle Informationen zur Netzwerkschnittstelle „ens33“ anzuzeigen.
Die Ausgabe zeigt die Anzahl der gesendeten und empfangenen Bytes und Pakete.
Methode 3: Verwenden des Befehls netstat
Dieser Befehl zeigt detaillierte Statistiken zur Netzwerkkonfiguration an, einschließlich Informationen zu TCP, UDP, ICMP, IP und anderen. Sie sollten in der Lage sein, die Anzahl der empfangenen und gesendeten Pakete, die Anzahl der aufgetretenen Fehler und die Anzahl der Zeitüberschreitungen anzuzeigen, indem Sie Folgendes eingeben:
$ netstat -s
Die unter dem angezeigten Informationen „IP“ Das Feld zeigt Ihnen die Gesamtzahl der gesendeten und empfangenen Pakete an. Sie können auch die Anzahl der eingehenden zugestellten oder gelöschten Pakete sehen.
Methode 4: Verwenden des bmon-Befehls
Dieses Tool kann auch den Netzwerkverkehr in einem separaten Abschnitt überwachen und analysieren und Informationen zum Senden und Empfangen von Paketen sowie zur Bandbreitennutzung anzeigen.
Wie installiere ich bmon unter Linux?
Um dieses Tool unter Linux zu installieren, können Benutzer den folgenden Befehl im Terminal ausführen:
$ sudo apt install bmon #For Ubuntu $ sudo dnf install bmon #For Fedora $ sudo yum install bmon #For CentOS
Beispiel:
Dieses Tool liefert Ihnen in Echtzeit detaillierte Informationen über die Bandbreitennutzung Ihres Netzwerks und kann auch die Menge des in ein System ein- und ausgehenden Netzwerkverkehrs verfolgen, indem Sie Folgendes eingeben:
$ bmon
Es zeigt Ihnen in jeder Zeile detaillierte Informationen zum Netzwerkverkehr an, die Sie überwachen und analysieren können.
Methode 5: Verwenden des nload-Befehls
Dieser Befehl zeigt die netzwerkbezogenen Informationen in Echtzeit an, sodass ein Benutzer das Netzwerkmuster visualisieren und verstehen und Fehler beheben kann.
Dieser Befehl zeigt die Informationen in zwei verschiedenen Abschnitten an, „eingehend“ und „ausgehend“, sodass sie für jeden Benutzer sehr gut verständlich sind.
Wie installiere ich nload unter Linux?
Um dieses Tool unter Linux zu installieren, wird der folgende Befehl verwendet:
$ sudo apt install nload #For Ubuntu $ sudo yum install nload #For CentOS $ sudo dnf install nload #For Fedora
Beispiel:
Nach der Installation können Sie die Informationen zum Netzwerkverkehr anzeigen, indem Sie Folgendes eingeben:
$ nload
In der Ausgabe sehen Sie zwei verschiedene Abschnitte mit Datenempfangs- und -übertragungsinformationen.
Abschluss
Wenn Sie Verbindungsprobleme oder eine niedrige Internetgeschwindigkeit haben, ist es ratsam, Ihre netzwerkbezogenen Informationen zu überprüfen. Dies hilft Ihnen nicht nur bei der Fehlerbehebung, sondern Sie können diese auch beheben, um die Netzwerkgeschwindigkeit zu verbessern. In diesem Artikel haben wir mehrere Tools und Befehle besprochen, mit denen Sie Ihren Netzwerkverkehr anzeigen und überwachen können, um Fehler zu beheben.