Die DOSBox ist eine hochentwickelte Emulationsumgebung, die auf plattformübergreifenden Plattformen wie Windows, Linux und Mac funktioniert. Es wird hauptsächlich zum Ausführen alter Videospiele und DOS-basierter Anwendungen verwendet. Standardmäßig führt die DOSBox ein kleines Fenster aus, das für den Benutzer schwierig ist, aber auf den Vollbildmodus maximiert werden kann.
In diesem Beitrag erfährt der Benutzer mehr über die Methoden zum Öffnen von DOSBox im Vollbildmodus in Ubuntu 22.04.
- Methode 1: Verwenden einer Tastenkombination
- Methode 2: Verwenden der Datei „dosbox-0.74.conf“ | Für eine dauerhafte Lösung
Methode 1: Verwenden einer Tastenkombination
Die erste Methode zum Aufrufen des Vollbildmodus der DOSBox ist die Verwendung der Tastenkombinationen (Strg+F10 und Alt+Enter). Die Methode wird in den folgenden Schritten durchgeführt.
Schritt 1: DOSBox installieren
Lassen Sie uns die DOSBox unter Linux installieren, indem wir den unten angegebenen Befehl entsprechend der Linux-Distribution ausführen.
$ sudo apt install dosbox #For Debian/Ubuntu $ sudo dnf install dosbox #For Fedora/CentOS/RHEL
Die DOSBox ist installiert.
Notiz: wenn die „dnf„Der Befehl funktioniert unter CentOS nicht. Stellen Sie sicher, dass Sie die DNF-Unterstützung installiert haben:
$ sudo yum install dnf
Schritt 2: Starten Sie DOSBox
Starten Sie die DOSBox, indem Sie „Dosbox“ in das Terminal eingeben:
Die DOSBox wird gestartet.
Schritt 3: Drücken Sie die Tastenkombination Strg+F10 und Alt+Eingabetaste.
Sobald DOSBox gestartet ist, drücken Sie „Strg+F10“ auf der Tastatur. Dadurch wird die Mausbewegung auf dem Bildschirm gesperrt. Drücken Sie dann „Linke Alt+Eingabetaste“. Die Implementierung ist im Folgenden dargestellt:GIF”:
Der Benutzer wurde im DOSBox-Vollbildmodus eingetragen.
Methode 2: Verwenden der Datei „dosbox-0.74-3.conf“ | Für eine dauerhafte Lösung
Eine weitere mögliche Lösung, um DOSBox dauerhaft im Vollbildmodus zu öffnen, besteht darin, die Datei „dosbox-0.74.conf“ zu konfigurieren. In dieser Datei kann der Benutzer die Bildschirmauflösung und den Vollbildmodus einstellen. Hierzu werden die folgenden Schritte berücksichtigt.
Schritt 1: Greifen Sie auf „dosbox-0.74-3.conf“-Datei
Öffnen Sie die Datei „dosbox-0.74-3.conf“ mit einem beliebigen Editor wie Nano, die sich im versteckten Verzeichnis von „.dosbox“ befindet:
$ nano .dosbox/dosbox-0.74-3.conf
Schritt 2: Passen Sie Bildschirm und Auflösung an
Sobald die Datei geöffnet ist, scrollen Sie nach unten und nehmen Sie wie gezeigt Änderungen in den folgenden Zeilen vor:
fullscreen=False —-------> fullscreen=true fulldouble=False —-------> fulldouble=true fullresolution=1366x768 —-------> fullresolution=1160x648(based on your resolution)
Speichern Sie die Datei, indem Sie auf „Strg+O” und verlassen Sie die Datei durch Drücken von „Strg+X“.
Überprüfen Sie die Änderung
Starten Sie die DOSBox, um den Vollbildmodus der DOSBox zu überprüfen:
Die DOSBox wird im Vollbildmodus geöffnet.
Abschluss
Um die DOSBox im Vollbildmodus anzuzeigen, drücken Sie „Strg+F10“, um die Maus zu sperren, und dann „Linke Alt+Eingabetaste“ oder nehmen Sie Änderungen in der Datei „dosbox-0.74-03.conf“ vor. Um Änderungen an der Datei „dosbox-0.74-03.conf“ vorzunehmen, öffnen Sie diese mit dem Nano-Editor und stellen Sie die Bildschirmauflösung und den Vollbildmodus ein.
Der Benutzer hat alle möglichen Methoden erlernt, um DOSBox im Vollbildmodus anzuzeigen.