Wie installiere/entferne/abfrage/aktualisiere ich RPM-Pakete in CentOS?

CentOS ist eine beliebte Linux-Distribution, die die Paketmanager YUM, DNF und RPM verwendet. RPM-Pakete sind Archive mit Software und Metadaten, die mit dem YUM-Paketmanager installiert, entfernt, abgefragt und aktualisiert werden können.

In dieser Anleitung wird veranschaulicht, wie Sie RPM-Pakete in CentOS installieren, entfernen, abfragen und aktualisieren.

  • Installieren Sie RPM-Pakete
  • Entfernen Sie RPM-Pakete
  • RPM-Pakete abfragen
  • RPM-Pakete aktualisieren

Wie installiere ich RPM-Pakete?

Um ein RPM-Paket zu installieren, verwenden Sie „lecker”-Befehl mit dem „Installieren”-Dienstprogramm durch Angabe des Paketnamens. Die grundlegende Syntax zum Installieren eines beliebigen RPM-Pakets ist unten:

Syntax:

$ sudo yum install package

In der obigen Syntax ist das „Paket„ist der Name des RPM-Pakets, das Benutzer installieren möchten. Der „InstallierenDie Option „gibt an, dass das Paket installiert werden soll.

Beispiel:

Um das RPM-Paket des Apache-Webservers zu installieren, verwenden Sie „lecker”-Befehl mit der Option „install“ durch Erwähnung des Pakets mit dem Namen „apacheds-2.0.0.AM26-x86_64.rpm”:

$ sudo yum install apacheds-2.0.0.AM26-x86_64.rpm

Es installiert den Apache-Webserver und alle seine Abhängigkeiten.

Wie entferne ich RPM-Pakete?

Um ein RPM-Paket zu entfernen, verwenden Sie „lecker”-Befehl mit dem „entfernen”-Option durch Angabe des Paketnamens. Die grundlegende Syntax zum Entfernen eines Pakets ist unten angegeben:

Syntax:

$ sudo yum remove package

In der obigen Syntax: „Paket„ist der Name des RPM-Pakets, das der Benutzer entfernen möchte. Der „entfernenDie Option „gibt an, dass das Paket gelöscht werden soll.

Beispiel:

Um beispielsweise das Apache-Webserverpaket zu entfernen, verwenden Sie „lecker” Befehl mit dem Paketnamen „apacheds-2.0.0.AM26-1.x86_64”:

$ sudo yum remove apacheds-2.0.0.AM26-1.x86_64

Es entfernt das Apache-Webserverpaket und seine Abhängigkeiten.

Wie frage ich RPM-Pakete ab?

Um Informationen zu einem RPM-Paket abzufragen, verwenden Sie „U/min”-Befehl mit dem „Q”-Option durch Angabe des Paketnamens:

Syntax:

$ sudo yum list package

Im obigen Skript lautet „Paket„ist der Name des RPM-Pakets. Der „ListeDie Option „bezieht sich auf die Abfrage von Informationen zum Paket.

Beispiel:

Als Beispiel wird die Abfrage „bash” Paket durch die Kombination von „lecker“ Und „egrep” Befehle:

$ sudo yum list installed | egrep -i bash

Es zeigt die Informationen zum Bash-Paket an, einschließlich Paketname, Version, Release, Architektur, Anbieter und andere Informationen.

Wie aktualisiere ich das RPM-Paket?

Um ein RPM-Paket auf die neueste Version zu aktualisieren, verwenden Sie „lecker”-Befehl mit dem „aktualisieren”-Option durch Angabe des Paketnamens:

Syntax:

$ sudo yum update package

In der obigen Syntax ist das „Paket„ist der Name des RPM-Pakets. Der „aktualisierenDie Option „gibt an, dass das Paket auf die neueste Version aktualisiert wird.

Beispiel:

Um das Bash-Paket zu aktualisieren, führen Sie „lecker”-Befehl mit dem „bash.x86_64“ Paketnamen:

$ sudo yum update bash.x86_64

Es lädt das aktualisierte Bash-Paket und seine Abhängigkeiten herunter und installiert es.

Abschluss

Um RPM-Pakete zu installieren, zu entfernen, abzufragen und zu aktualisieren, verwenden Sie „lecker”-Befehl durch Angabe des Paketnamens. Dieser Befehl funktioniert mit dem „Installieren” Option zu installieren, die „entfernen” Option zum Entfernen, das „Liste” Option zum Abfragen und die Option „aktualisieren”Option zum Aktualisieren von RPM-Paketen.

In diesem Artikel wurde veranschaulicht, wie RPM-Pakete unter Linux installiert, entfernt, abgefragt und aktualisiert werden.

Schreibe einen Kommentar