Wie erstelle ich einen dauerhaften Alias ​​in Zsh?

Linux-basierte Betriebssysteme sind auf die Funktionalität der verwendeten Shell angewiesen, z. B. bash, sh, zsh usw. Jede Linux-Distribution verfügt über eine vorinstallierte Shell, z. B. bash in Ubuntu. Bei der Arbeit mit Linux-Shells sind sich Linux-Benutzer der verwendeten Aliase bewusst. Alias ​​bezieht sich auf den Kurz-/Zweitnamen eines Befehls, der denselben Zweck erfüllt. Die Aliase können entweder dauerhaft oder temporär sein.

Dieser Beitrag veranschaulicht die Schritte zum Erstellen eines dauerhaften Alias ​​in Zsh:

  • Voraussetzung: Zsh unter Linux installieren
  • Wie erstelle ich einen dauerhaften Alias ​​in Zsh?

Voraussetzung: Zsh unter Linux installieren

Der Zsh kann auf verschiedenen Linux-Distributionen installiert werden, indem die Befehle entsprechend den jeweiligen Linux-Distributionen verwendet werden:

$ sudo apt install zsh                                   #For Debian/Ubuntu
$ sudo yum install zsh                                   #For CentOS/RHEL
$ sudo dnf install zsh                                   #For Fedora
$ sudo pacman -S zsh                                     #For Arch

Wie erstelle ich einen dauerhaften Alias ​​in Zsh?

Um unter Linux einen dauerhaften Alias ​​einzurichten, führen Sie die folgenden einfachen Schritte aus:

Schritt 1: Wechseln Sie zu Zsh

Wenn Sie sich in einer anderen Shell befinden und nicht zu Zsh gewechselt sind, verwenden Sie den Befehl:

$ chsh -s /usr/bin/sh

Verwenden Sie anschließend das folgende Schlüsselwort, um zu zsh zu wechseln:

$ zsh

Der Zsh wurde aktiviert, wie in der Ausgabe zu sehen ist.

Schritt 2: Öffnen Sie die .zshrc-Datei

Öffne das „.zshrc”, das im Home-Verzeichnis mit jedem Editor wie Nano verfügbar ist. Diese Datei ist im Verzeichnis versteckt; Wenn die Datei „.zshrc“ nicht verfügbar ist, erstellen Sie einfach die Datei:

% nano ~/.zshrc

Schritt 3: Alias ​​anhängen

Der nächste Schritt besteht darin, die Aliase in der Datei hinzuzufügen, z. B. „l” für die „ls -a” Befehl, der die versteckten Dateien anzeigt, „D” für die „mkdir” Befehl, der das Verzeichnis erstellt; Und „aktualisieren” für die „Sudo apt-Update”Befehl wie gezeigt:

alias l='ls -a'
alias d='mkdir'
alias update='sudo apt update'

Speichern Sie die Datei, indem Sie auf „Strg+O” und verlassen Sie den Editor mit „Strg+X“.

Schritt 4: Führen Sie die .zshrc-Datei aus

Führen Sie nun „.zshrc” mit dem Quellbefehl:

% source ~/.zshrc

Die Datei „.zshrc“ wird ausgeführt.

Überprüfen Sie die Änderung

Um zu überprüfen, ob die Aliase in der Datei hinzugefügt wurden, führen Sie den Befehl „alias“ im Terminal aus:

% alias

Die Aliase d=“mkdir“, l=“ls -a“ und update=“sudo apt update“ werden hinzugefügt.

Lassen Sie uns die Befehle mit Aliasnamen im Terminal ausführen:

% d Henry          #d is running the mkdir command
% l                #showing the hidden file% 
update           #system update command

Die Aliase funktionieren einwandfrei.

Abschluss

Um dauerhafte Aliase in der „zsh“-Shell zu erstellen, wird die Datei „.zshrc“ verwendet. Öffnen Sie diese Datei mit einem beliebigen Editor, z. B. Nano, fügen Sie die Aliase hinzu und führen Sie die Datei „.zshrc“ aus. Anstatt jetzt die Befehle zu schreiben, schreiben Sie einfach den Alias ​​und erhalten Sie die gleiche Ausgabe wie jeder andere Befehl. Dieser Artikel hat die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen dauerhafter Aliase im Zsh illustriert.

Schreibe einen Kommentar