Was macht „sudo rm -rf /*“?

Der Befehl „sudo rm -rf /*„ ist ein leistungsstarker Befehl in Unix-ähnlichen Betriebssystemen, einschließlich Linux und macOS. Es ermöglicht Benutzern das rekursive Löschen von Dateien und Verzeichnissen aus dem Stammverzeichnis. Das Stammverzeichnis enthält alle wesentlichen Dateien und Unterverzeichnisse, die für die Funktion des Betriebssystems von entscheidender Bedeutung sind. Nach dem Löschen dieser Dateien kann es zum Stillstand des Systems kommen.

In diesem Artikel wird der Befehl „sudo rm -rf /*“ zusammen mit allen möglichen Beispielen unter Linux erläutert.

  • Wie funktioniert der Befehl „sudo rm -rf /*“ unter Linux?
    • Löschen Sie das Stammverzeichnis und seinen Inhalt
    • Inhalt des aktuellen Verzeichnisses löschen
    • Löschen Sie das spezifische Verzeichnis und seinen Inhalt
    • Mehrere Verzeichnisse gleichzeitig löschen
    • Löschen Sie alle Dateien mit einer bestimmten Dateierweiterung

Wie funktioniert der Befehl „sudo rm -rf /*“ unter Linux?

Wenn Benutzer den Befehl ausführen „sudo rm -rf /*„Aufgrund des Befehls „sudo“ werden Sie zunächst nach Ihrem Passwort gefragt. Wenn Sie das richtige Passwort eingeben, wird der Befehl ausgeführt.

Dieser Befehl besteht aus mehreren Teilen, die hier besprochen werden:

  • Sudo„ist ein Befehl, der es Benutzern ermöglicht, einen Befehl mit Administratorrechten auszuführen.
  • rm„ist ein Befehl, der für „entfernen” und wird zum Löschen von Dateien oder Verzeichnissen verwendet.
  • -R„ist die „rekursive“ Option, die nicht nur die angegebene Datei oder das angegebene Verzeichnis löscht, sondern auch deren gesamten Inhalt, einschließlich aller Unterverzeichnisse und Dateien.
  • „-F“ steht für „force“, was bedeutet, dass der Befehl den Benutzer nicht dazu auffordert, das Löschen jeder Datei zu bestätigen.
  • Der „/Das Zeichen „“ ist das Stammverzeichnis des Dateisystems, was bedeutet, dass der Befehl versucht, alle Dateien und Verzeichnisse vom Stammverzeichnis abwärts zu löschen, einschließlich Systemdateien und Verzeichnissen.

Hier sind einige Beispiele für die Verwendung des Befehls „sudo rm -rf“ unter Linux:

Beispiel 1: Stammverzeichnis und seinen Inhalt löschen

Um das Stammverzeichnis und seinen gesamten Inhalt zu löschen, verwenden Sie die Option „rm -rf”-Befehl mit dem „/*“. Es löscht möglicherweise alle Dateien auf dem Computer:

sudo rm -rf /*

Es löscht alle Dateien und Verzeichnisse im Stammverzeichnis, einschließlich Systemdateien und -verzeichnisse.

Beispiel 2: Inhalt des aktuellen Verzeichnisses löschen

Es wird ein Beispiel durchgeführt, um alle Dateien und Verzeichnisse im aktuellen Verzeichnis über den Befehl „rm -rf” Befehl mit dem ./*:

$ sudo rm -rf ./*

Es löscht rekursiv alle Verzeichnisse und Dateien im aktuellen Verzeichnis.

Beispiel 3: Löschen Sie ein bestimmtes Verzeichnis und seinen Inhalt

Als Beispiel wird das Löschen eines Verzeichnisses und seines Inhalts über den Befehl „rm -rf“ betrachtet. Geben Sie beispielsweise den Namen des Verzeichnisses „/home/itslinuxfoss/Folder“ an:

$ sudo rm -rf /home/itslinuxfoss/Folder

Es löscht das Verzeichnis unter „/Pfad/zu/Verzeichnis“ und seinen gesamten Inhalt, einschließlich aller Unterverzeichnisse und Dateien.

Beispiel 4: Mehrere Verzeichnisse gleichzeitig löschen

Es wird ein Beispiel zum gleichzeitigen Löschen mehrerer Verzeichnisse mit dem Befehl „rm -rf“ Befehl. Geben Sie in unserem Fall die Namen der Verzeichnisse wie folgt an:

$ sudo rm -rf /home/itslinuxfoss/Folder /home/itslinuxfoss/Folder2

Es löscht die Verzeichnisse unter „/“home/itslinuxfoss/Ordner“, „/home/itslinuxfoss/Ordner2” und alle ihre Inhalte.

Beispiel 5: Alle Dateien mit einer bestimmten Dateierweiterung löschen

Um alle Dateien mit der spezifischen Erweiterung zu löschen, verwenden Sie „rm -rf”-Befehl durch Erwähnung der Erweiterung. Geben Sie beispielsweise „.txt“ im folgenden Befehl an:

$ sudo rm -rf /home/itslinuxfoss/Folder*.txt

Es löscht alle Dateien im „/home/itslinuxfoss/Ordner„Verzeichnis mit dem“.txt“ Verlängerung.

Abschluss

Der „sudo rm -rf /*Der Befehl löscht rekursiv alle Dateien und Verzeichnisse aus dem Stammverzeichnis. Mit diesem Befehl können Benutzer Dateien und Verzeichnisse im aktuellen Verzeichnis löschen, mehrere Verzeichnisse gleichzeitig löschen und alle Dateien mit einer bestimmten Dateierweiterung löschen.

In diesem Leitfaden wurde jeder Aspekt des Befehls „sudo rm -rf /*“ mit praktischer Umsetzung behandelt.

Schreibe einen Kommentar