Mit der Geschwindigkeit und den Zusatzfunktionen ist der Webbrowser bekannt als „Google Chrome„ist bei Internetnutzern sehr beliebt. Es verwendet das „Blink-Rendering-EngineDadurch werden die URL-Seiten mit hoher Geschwindigkeit geladen.
Google Chrome kann auf verschiedenen Betriebssystemen heruntergeladen werden, darunter Linux, MacOS und Android. In diesem Blog werden die Installationsmethoden von Google Chrome unter Debian 12 erläutert.
Was sind die Google Chrome-Installationsmethoden für Debian 12?
Verschiedene Installationsmethoden von Google Chrome unter Debian 12 sind:
Alle oben genannten Methoden werden in der Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt.
Methode 1: Installieren Sie Google Chrome unter Debian 12, indem Sie das Repository hinzufügen
Die erste Methode besteht darin, das Repository von Google Chrome unter Debian 12 hinzuzufügen und es dann mit dem Paketmanager zu installieren.
Befolgen Sie die unten aufgeführten Anweisungen, um Google Chrome zu installieren.
Schritt 1: Fügen Sie den GPG-Schlüssel von Google Chrome hinzu
Verwenden Sie zunächst den folgenden Befehl, um den GPG-Schlüssel von Google Chrome zu Debian 12 hinzuzufügen
$ curl -fSsL https://dl.google.com/linux/linux_signing_key.pub | sudo gpg --dearmor | sudo tee /usr/share/keyrings/google-chrome.gpg >> /dev/null
Schritt 2: Fügen Sie das Repository hinzu
Um das Google Chrome-Repository zu Debian 12 hinzuzufügen, verwenden Sie nach Eingabe des GPG-Schlüssels den folgenden Befehl:
$ echo deb [arch=amd64 signed-by=/usr/share/keyrings/google-chrome.gpg] http://dl.google.com/linux/chrome/deb/ stable main | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/google-chrome.list
Schritt 3: Aktualisieren Sie das Debian 12-Repository
Aktualisieren Sie nun alle Pakete des Debian 12-Repositorys mit der Ausführung des folgenden Befehls:
$ sudo apt update
Schritt 4: Installieren Sie Google Chrome unter Debian 12
Installieren Sie abschließend Google Chrome aus dem hinzugefügten Repository. Nutzen Sie die „Install“-Option des apt-Paketmanagers für die Installation von Google Chrome unter Debian 12:
$ sudo apt install google-chrome-stable -y
Die stabile Version von Google Chrome wurde auf Debian 12 installiert.
Was ist die Methode zum Deinstallieren von Google Chrome unter Debian 12?
Deinstallieren Sie Google Chrome unter Debian 12, indem Sie die Purge-Option des apt-Paketmanagers verwenden:
$ sudo apt purge google-chrome-stable -y
Methode 2: Installieren Sie Google Chrome mithilfe des Flathub-Pakets
Flathub enthält Hunderte von Linux-Paketen. Um das Flathub-Paket unter Debian 12 zu installieren, installieren Sie den Flatpak-Paketmanager mit dem folgenden Befehl:
$ sudo apt install flatpak -y
Befolgen Sie nun die unten aufgeführten Schritte, um Google Chrome von Flathub herunterzuladen und zu installieren.
Schritt 1: Laden Sie Google Chrome herunter und installieren Sie es
Laden Sie zunächst Google Chrome vom Flathub herunter und installieren Sie es mit dem Flatpak-Befehlsdienstprogramm:
$ flatpak install flathub com.google.Chrome
Schritt 2: Führen Sie Google Chrome aus
Führen Sie nun Google Chrome mit dem Befehlsdienstprogramm flatpak aus:
$ flatpak run com.google.Chrome
Wie kann Google Chrome aus Debian 12 entfernt werden?
Um Google Chrome unter Debian 12 zu entfernen, verwenden Sie das Befehlsdienstprogramm flatpak:
$ flatpak uninstall flathub com.google.Chrome
Google Chrome wurde unter Debian 12 erfolgreich deinstalliert.
Methode 3: Installieren Sie Google Chrome mithilfe des Deb-Pakets
Die letzte Methode besteht darin, Google Chrome von der offiziellen Website herunterzuladen. Um diese Methode zu verwenden, führen Sie die unten aufgeführten Anweisungen aus.
Schritt 1: Öffnen Sie den Firefox-Webbrowser
Öffnen Sie den Standard-Webbrowser von Debian 12, Firefox, indem Sie darauf klicken:
Schritt 2: Öffnen Sie die Google Chrome-Website
Öffnen Sie nun die URL der offiziellen Website von Google Chrome und navigieren Sie zu deren „Herunterladen“ Abschnitt:
Schritt 3: Laden Sie die Installationsdatei von Google Chrome herunter
Um die Installationsdatei von Google Chrome herunterzuladen, klicken Sie auf „Laden Sie die Installationsdatei herunter”:
Schritt 4: Laden Sie Google Chrome herunter
Klicken Sie nun auf „Laden Sie Chrome herunter”-Taste, um den Download zu starten:
Schritt 5: Wählen Sie den Pakettyp
Während Google Chrome auf Debian heruntergeladen wird, wählen Sie „deb” Paket und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Akzeptieren und installieren”:
Schritt 6: Überprüfen Sie den Download
Überprüfen Sie, ob der Download erfolgreich war, indem Sie auf „Downloads”-Verzeichnis und Auflistung der Dateien dort:
$ cd Downloads && ls
Schritt 6: Installieren Sie Google Chrome unter Debian 12
Installieren Sie nun mit dem dpkg-Paketmanager das heruntergeladene Debian-Paket von Google Chrome:
$ sudo dpkg -i google-chrome-stable_current_amd64.deb
Das Paket wurde erfolgreich heruntergeladen.
Wie funktioniert Google Chrome unter Debian 12?
Um Google Chrome unter Debian 12 zu verwenden, suchen Sie nach „Google Chrome” in der Suchleiste von Anwendungen:
Legen Sie Google Chrome als Standard-Webbrowser von Debian 12 fest:
Öffnen Sie einfach die URL der itslinuxfoss-Website in Google Chrome:
Auf diese Weise können Benutzer mit Google Chrome zu ihren Lieblings-URLs navigieren.
Abschluss
Um Google Chrome unter Debian 12 zu installieren, können drei verschiedene Methoden verwendet werden. Durch Hinzufügen des Google Chrome-Repositorys handelt es sich um ein Deb- oder Flathub-Paket. Alle diese Methoden werden in der Schritt-für-Schritt-Anleitung in diesem Beitrag erklärt. Die Verwendung von Google Chrome wird auch durch das Öffnen der URL einer Website erklärt.