Pip (Python Install Packages) wird zum Verwalten der Pakete von Python verwendet, einschließlich der Installation, Aktualisierung und Löschung von Paketen. Es kann auf der neuesten Version von Debian, Debian 12 Bookworm, installiert werden, die im Juni 2023 veröffentlicht wurde.
In diesem Beitrag gehen wir in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung auf die Installationsmethode von Pip und seine grundlegende Verwendung unter Debian 12 ein.
Was ist Pip?
Pip ist die Abkürzung für „Python Install Packages“, mit der die Pakete von Python verwaltet werden. Es installiert die Pakete aus dem Repository des Python Package Index. Es enthält auch die Abhängigkeiten und Bibliotheken, die für die reibungslose Nutzung von Python-Anwendungen erforderlich sind.
Pip bietet nicht nur ein umfangreiches Repository mit Python-Paketen, sondern erleichtert auch die Verwaltung der Pakete auf dem Computer.
So installieren Sie Pip unter Debian 12 mithilfe des Standard-Repositorys
Um Pip unter Debian 12 zu installieren, führen Sie die unten aufgeführten Schritte aus. Stellen Sie jedoch vorher sicher, dass alle Pakete auf dem neuesten Stand sind:
$ sudo apt update
Fahren Sie mit den folgenden Schritten fort, nachdem Sie sichergestellt haben, dass alle Pakete auf dem neuesten Stand sind.
Schritt 1: Installieren Sie das Pip-Paket für Python
Wenn Python2 auf Ihrem Computer installiert wird, verwenden Sie den folgenden Befehl:
$ sudo apt install python-pip -y
Verwenden Sie den Befehl, wenn Sie Python3 unter Debian 12 verwenden:
$ sudo apt install python3-pip -y
Schritt 2: Zeigen Sie die Version von Pip an
Finden Sie nun die Version des installierten Pakets von Pip, indem Sie den unten genannten Befehl ausführen:
$ pip3 --version
Wie verwalte ich die Python-Pakete mit dem Pip?
Um die Python-Pakete mit Pip zu verwalten, können verschiedene Befehle ausgeführt werden, wie unten erläutert.
So listen Sie Python-Pakete auf
Pip enthält eine Vielzahl von Python-Paketen, die mit dem folgenden Befehl aufgelistet werden können:
$ pip list
Es werden alle verfügbaren Python-Pakete im Pip-Repository angezeigt.
So durchsuchen Sie Python-Pakete
In der vollständigen Liste der Python-Pakete im Pip-Repository können Sie nach jedem einzelnen Paket suchen, indem Sie der allgemeinen Syntax folgen:
$ pip search [package name]
Zum Herunterladen von Python-Paketen
Laden Sie zunächst das Python-Paket herunter, das installiert werden soll. Laden Sie zum Beispiel „sechs“ Paket:
$ pip download six
So installieren Sie Python-Pakete
Um die Python-Pakete mit Pip zu installieren, verwenden Sie die allgemeine Syntax:
$ sudo pip install [package name]
So zeigen Sie das Python-Paket an
Man kann auch die im Pip-Repository verfügbaren Python-Paketinformationen anzeigen, indem man „zeigen“ Möglichkeit. Zeigen Sie beispielsweise die Informationen zu „sechs„Python-Paket:
$ sudo pip show six
So deinstallieren Sie das Python-Paket
Um das installierte Python-Paket mit Pip zu deinstallieren, verwenden Sie „deinstallieren”Option von Pip.
$ sudo pip uninstall [Package Name]
Wie deinstalliere ich Pip unter Debian 12?
Um das Paket des Pip unter Debian 12 zu deinstallieren, verwenden Sie „säubern”-Option des apt-Paketmanagers. Dadurch wird das Pip-Paket mit all seinen Abhängigkeiten entfernt:
$ sudo apt purge python3-pip -y
Auf diese Weise kann das Pip-Paket zum Verwalten der Python-Pakete unter Debian 12 verwendet werden.
Abschluss
Um das Pip-Paket unter Debian 12 zu installieren, verwenden Sie das Standard-Repository von Debian 12, indem Sie den Befehl „sudo apt install python-pip -y“. Das Pip-Paket wird zum Verwalten der Python-Pakete mithilfe des Python Package Index-Repositorys verwendet. In diesem Beitrag wurden zwei verschiedene Methoden zur Installation von Pip unter Debian 12 erläutert. Außerdem wurde die grundlegende Verwendung von Pip unter Debian 12 erläutert.