Debian ist eine der ältesten und wichtigsten Linux-Distributionen, die der Linux-Community seit über zwei Jahrzehnten Stabilität und Zuverlässigkeit bietet. Kürzlich hat Debian seine neue Version veröffentlicht, die als Debian Bookworm oder Debian 12 bekannt ist.
Diese neue Version des Debian-Betriebssystems brachte weitere Verbesserungen, Funktionen und Erweiterungen. Zu den neuen Funktionen von Debian 12 gehören Sicherheits-, Leistungs- und Softwarepaket-Updates.
In diesem Artikel werden wir eine detaillierte Rezension des Debian Bookworm oder Debian 12 durchgehen, um herauszufinden, was darin neu ist.
Was sind die Hardwareanforderungen und die Kompatibilität von Debian 12 Bookworm?
Die Hardwareanforderungen und die Kompatibilität von Debian 12 Bookworm sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst.
ProzessorEs unterstützt Architekturen wie x86 (32-Bit und 64-Bit), ARM, MIPS und PowerPCRAMDer empfohlene Mindestspeicher beträgt 1 GB, aber um das großartige Erlebnis von Debian 12 nutzen zu können, werden mindestens 2 GB RAM empfohlenLagerungDebian 12 benötigt für die Installation 10 GB Speicherplatz, daher werden mindestens 20 GB Speicherplatz empfohlenGrafikDebian 12 unterstützt sowohl integrierte als auch dedizierte GrafikkartenNetzwerkkonnektivitätDebian 12 unterstützt Ethernet-, Bluetooth- und WiFi-Netzwerkverbindungen
Dies sind die Hardwarevoraussetzungen, die vor der Installation des Debian 12 Bookworm auf dem Computer sichergestellt werden müssen.
Was sind die neuen Funktionen und Verbesserungen in Debian 12?
Die neuen Funktionen und Verbesserungen in Debian 12 Bookworm werden im folgenden Abschnitt ausführlich erläutert.
1. Sicherheitsfunktionen:
Debian 12 Bookworm verfügt über eine verbesserte Sicherheitsfunktion, um sicherzustellen, dass die Informationen des Benutzers sicherer sind. Zu den Sicherheitsfunktionen gehören:
- Debian 12 wird mit AppArmor geliefert, das Sicherheit auf Anwendungsebene bietet
- Es ermöglicht den Benutzern, das Betriebssystem mit dem sicheren Bootloader und Kernel zu laden
- Es umfasst die aktualisierten kryptografischen Bibliotheken und Algorithmen, die eine robuste Verschlüsselung und sichere Kommunikationsprotokolle gewährleisten
2. Softwarepakete und Bibliotheken:
Debian 12 enthält außerdem neue Softwarepakete und Bibliotheken, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Weitere wichtige Funktionen im Zusammenhang mit Softwarepaketen und Bibliotheken sind:
- Der neueste Kernel 6.1 von Debian 12 sorgt für Hardware-Unterstützung, Leistung und Sicherheitsverbesserungen
- Es bietet außerdem Unterstützung für die neuesten Desktop-Umgebungen, darunter GNOME 43, KDE Plasma 5.27, Xfce 4.18 und LXQt 1.2.0
- Es enthält außerdem aktualisierte Versionen der wichtigsten Softwarepakete, einschließlich Entwicklungsanwendungen, Multimediaanwendungen und Office-Suiten. Zum Beispiel Apache 2.4.57, BIND DNS Server 9.18, Cryptsetup 2.6, Dovecot MTA 2.3.19, Emacs 28.2, Exim (Standard-E-Mail-Server) 4.96, GIMP 2.10.34, GNU Compiler Collection 12.2, GnuPG 2.2.40, Inkscape 1.2 .2 und die GNU C-Bibliothek 2.36
3. Leistungsoptimierung:
Debian 12 Bookworm stellt sicher, dass seine Benutzer das optimierte Leistungserlebnis genießen, indem es Folgendes gewährleistet:
- Es verfügt über eine bessere Stromverbrauchsfunktion, die den Akkuzustand des Computers erhöht
- Außerdem wird darauf geachtet, dass die Kernsystemkomponenten weniger Speicher des Computers verbrauchen, um die Leistung des Computers auch bei weniger Speicher zu steigern
4. Verbesserte Hardware-Unterstützung:
Der Debian 12 Bookworm verfügt außerdem über eine verbesserte Hardware-Unterstützung:
- Es enthält die aktualisierte Software und Treiber für die Hardwaregeräte, wie z. B. Grafikkarten
- Es unterstützt die neuesten Hardware-Versionen, einschließlich NVMe-SSDs, USB 3.2 und Wi-Fi 6 (802.11ax).
5. Einführung in neue Software:
Es kommt mit der neuen Desktop-Umgebung und der neuen Software:
- Es unterstützt die „Wayland-Anzeigeserver„Das ist das moderne und sichere Anzeigesystem
- Es enthält die neuesten Pakete verschiedener Software, um sicherzustellen, dass die Benutzer die neuesten Versionen nutzen
- Es werden Anstrengungen unternommen, den Benutzern mit Debian 12 Bookworm ein benutzerfreundliches Betriebssystem zur Verfügung zu stellen
Was ist die Stabilität und Zuverlässigkeit von Debian 12 Bookworm?
Die Zuverlässigkeit von Debian 12 Bookworm gewährleistet die Qualität, Stabilität und Einbindung getesteter Softwarepakete:
- Debian 12 Bookworm unterstützt im Anschluss an seine Vorgängerversionen die LTS-Version, die für eine begrenzte Zeit Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen gewährleistet
- Es stellt den starken Testprozess auf verschiedenen Ebenen der Entwicklung von Debian 12 Bookworm sicher, um ein starkes Betriebssystem für die Linux-Benutzer zu erstellen
- Es durchläuft mehrere Qualitätstests, darunter automatisierte Tests, Paketüberprüfung und umfassende Fehlerverfolgung
- Die Benutzer von Debian 12 können mit regelmäßigen Updates rechnen, um die Integrität und den Schutz ihrer Systeme aufrechtzuerhalten
- Debian stellt die kontinuierlichen Integrationsmechanismen sicher, um den Build-Prozess zu automatisieren und so die allgemeine Stabilität und Zuverlässigkeit zu verbessern
Was müssen Sie über die Paketverwaltung von Debian 12 Bookworm wissen?
Debian 12 Bookworm enthält das Advanced Package Tool (apt) als primären Paketmanager, der zum Installieren, Löschen und Aktualisieren der Pakete verwendet wird. Außerdem enthalten die offiziellen Repositories von Debian eine große Auswahl an Paketen, Bibliotheken und Dienstprogrammen (64.419 Pakete), die Benutzer installieren können. Neben dem apt-Paketmanager unterstützt Debian 12 mehrere andere Befehlszeilen- und grafische Paketverwaltungstools, darunter apt-get, aptitude, synaptic und das Software Center.
Was ist die Community-Unterstützung von Debian 12 Bookworm?
Debian verfügt über eine starke Community aus Entwicklern, Mitwirkenden, Betreuern und Benutzern aus der ganzen Welt. Außer dieser Community können Debian-Benutzer auch das Debian-Wiki, die Debian-Foren und Mailinglisten um Hilfe bitten.
Die Debian-Community wird dabei helfen, die Probleme ihrer Mitbenutzer zu lösen und sie mit den Debian-Ressourcen in allen genannten Debian-Foren anzuleiten.
Installieren Sie jetzt einfach den Debian 12 Bookworm und genießen Sie die neuen Funktionen!
Abschluss
Die neueste Version von Debian ist bekannt als „Debian 12“ oder „Debian-Bücherwurm“. Diese Version enthält neue Funktionen und Verbesserungen zur Verbesserung der Leistung und Benutzererfahrung. In diesem Beitrag wurde eine detaillierte Überprüfung von Debian 12 abgeschlossen, um Benutzern alle Informationen bereitzustellen, die sie vor der Installation auf dem Computer benötigen.